
An diesem Praxistag bekamen Schülerinnen und Schüler der 8. Schulklasse der Mittelschule Türkheim die Möglichkeit, in den jeweiligen Ausbildungsbereichen eine kleine Praxisarbeit zu verrichten und sich dabei Informationen zu den Ausbildungsberufen zu holen.
Die Schüler konnten einen Handyhalter mit Heißem Draht erarbeiten, welcher als Andenken mit nach Hause genommen werden konnte.
Wir bedanken uns bei der Mittelschule Türkheim, den Schülerinnen und Schülern für ihr Interesse und der Teilnahme an dem Praxistag und freuen uns, wenn wir zukünftig den ein oder anderen Schüler/-in als Auszubildende/r in unserem Unternehmen begrüßen dürfen.
Es war ein toller gemeinsamer Tag mit euch!!!
Mit dem 1. Gesundheitstag bei der Huber Kunststoff & Technik GmbH leisten wir einen Beitrag für unser betriebliches Gesundheitsmanagement für all unsere Mitarbeiter, um gesund und fit zu bleiben.
Der Mitarbeiter erhält dabei die Möglichkeit sich über gesunde Ernährung, gesundes Trinken, gesunden Rücken, eine Back Check Messung – sein eigenes muskuläres Profil selbst zu testen – und sich über vieles mehr zu informieren.

Wir haben uns an der Aktion Antenne Bayern „Bayern hilft der Ukraine“ mit einer Spende von 500,- € beteiligt.

Neue Außenspielgeräte für die Kita
Bei der Firma Huber Kunststoffe & Technik in Wiedergeltingen ist es mittlerweile guter Brauch, auf Geschenke für ihre Kunden zu verzichten und dafür das Geld sozialen Zwecken zukommen zu lassen.
Jetzt überraschten die beiden Geschäftsführer Christine Huber und ihr Sohn Maximilian Huber jun. sowie Prokurist Andreas Rist die Leiterin der örtlichen Kindertagesstätte St. Nikolaus, Bettina Wenger, mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro. Mit diesem Geld sollen Außenspielgeräte angeschafft werden.

Aufgrund der starken Hochwasser-Katastrophe in Deutschland, haben wir uns als Huber Kunststoff & Technik GmbH entschieden, die „Aktion Deutschland Hilft“ mit einer Geldspende zu unterstützen.

Vom Kneippland in die ganze Welt
Präsentieren die ergonomisch geformte Kneipp’sche Armbadewanne: Auszubildender Philipp Helmut,
Christian Dannhart (Geschäftsführer des Kneipp-Verlags) sowie die Inhaber Maximilian Huber jun. und
Maximilian Huber sen.
Thema: Austauschgespräch für mögliche gemeinsame Entwicklungs- und Forschungsprojekte.
Teilnehmer von rechts: Maximilian Huber jun. (Geschäftsführer Huber Kunststoff & Technik GmbH), Georg Muschik (IHK-Schwaben – Geschäftsfeld Industrie und Innovation), Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp (Universität Augsburg), Andreas Rist (Kaufmännischer Leiter Huber Kunststoff & Technik GmbH)


Die Tafel der Kurstadt ist seit mittlerweile 16 Jahren Anlaufstelle für Bedürftige und Notleidende. Rund 60 Haushalte mit mehr als 200 Menschen werden hier derzeit jeden Dienstagnachmittag mit Lebensmitteln unterstützt. „Dank unseren 65 ehrenamtlichen Herlfern und Mitarbeitern sowie vielen Unterstützern ist uns dieses Engagement auch in dieser aktuell schwierigen Zeit möglich“, sagt Ilse Westphal (2.v.l.), die die Tafel in Bad Wörishofen einst gründete. Zu diesen Unterstützern zählt auch die Firma Huber Kunststoff & Technik aus Wiedergeltingen. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat sich auf die Herstellung von technischen Tiefzieh- und Faserverbund-Teilen spezialisiert. Pünktlich zur Weihnachtszeit spendete Familie Huber 2000 Euro an die Bad Wörishofer Tafel. „Uns war es wichtig, einen Beitrag zugunsten einer so wichtigen sozialen Einrichtung in unserer Region zu leisten“, so Geschäftsführerin Christine Huber, die den symbolischen Scheck gemeinsam mit Maximilian Huber jun. und dem kaufmännischen Leiter des Betriebs Andreas Rist (weiter v.l.) überreichte. Foto: zue

Zu einer Betriebsbesichtigung mit politischem Dialog hat uns der Landratskandidat der CSU Herr Rainer Schaal besucht.
(Bild v.l.n.r. Landratskandidat CSU Rainer Schaal, Maximilian Huber Sen., Christine Huber, Maximilian Huber jun. Anton Weißenhorn, Andreas Rist, Bernd Stapfner)
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der Allgäuer Berufsoffensive zum Thema „Meine Ausbildung – Meine Zukunft“ bekamen wir Besuch einer 8. Schulklasse der staatlichen Realschule Buchloe.
18 Schülerinnen und Schülern mit ihren beiden Lehrkräften konnten sich über die angebotenen Ausbildungsberufe bei uns informieren. Zudem erhielt die Schulklasse eine Betriebsführung.
Freuen würden wir uns, wenn unter den Schülern der ein oder andere eine künftige Ausbildung bei uns anstreben würde.
Die Huber Kunststoff & Technik GmbH hat im Jahr 2019 einen Beitrag von 3.000,- EUR für den Kindergarten St. Nikolaus in Wiedergeltingen gespendet.
(Bild v.l.n.r Maximilian Huber jun., Christine Huber, Helga Oppawsky, Andreas Rist und Bettina Wenger)

Am 20.11.2019 informierten sich Lehrer aus der Mittelschule Buchloe sowie der Mittelschule Türkheim über Ausbildungsberufe bei der Huber Kunststoff & Technik GmbH.
(Bild v.l.n.r. Herr Balzat (Auszubildender), Herr Elser (Ausbildungsleiter), Herr Rauschenbach (Konrektor Mittelschule Türkheim), Herr Tamm (Fachlehrer Mittelschule Türkheim), Herr Zecherle (Fachlehrer Mittelschule Buchloe), Herr Frank (Rektor Mittelschule Buchloe), Frau Leinsle (Auszubildende) und Herr Rist (Kaufmännischer Leiter).

Wir heißen unseren Auszubildenden zum Industriekaufmann Niklas Balzat herzlich willkommen! Wir wünschen ihm viel Erfolg für die kommenden 3 Jahre seiner Ausbildung.
(Bild v.l.n.r. Andreas Rist Kaufmännischer Leiter / Personalleiter, Niklas Balzat Auszubildender, Frank Elser Ausbildungsleiter im Bereich Verwaltung)
Die Huber Kunststoff & Technik GmbH hat auch dieses Jahr (2018) zusammen mit der Belegschaft einen Betrag von 3.000,- EUR für Sternstunden Kinder in Not gespendet.

Die Huber Kunststoff & Technik GmbH hat dieses Jahr zusammen mit der Belegschaft einen Betrag von 3.000,- EUR am BR Sternstundentag für Kinder in Not gespendet.

An diesem Tag besuchte uns der Bundestagsabgeordnete der CSU Stephan Stracke (MdB) zu einer Betriebsbesichtigung und politischem Dialog.
Die Pressemitteilung ist unter folgendem Link zu finden: Pressemeldung Stephan Stracke: Für jede Form eine Lösung
Zum Artikel im Wochen KURIER

Zum Ausbildungsjahr 2017 bietet die Huber Kunststoff & Technik GmbH zwei jungen Menschen eine Perspektive: Frau Lena Leinsle zur Industriekauffrau und Frau Nicolle Nowacek zur Fachkraft für Lagerlogistik.
(Bild v.l.n.r. Lena Leinsle, Frank Elser (Ausbilder), Nicolle Nowacek, Maximilian Huber jr.)